top of page
Baumwurzeln
Erhalten Sie hier einen Ausblick auf unsere geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025:

Veranstaltungen 2025

Besuch der "FORST live" in Offenburg
(über WBV Rauhberg)

13.04.2025 - Offenburg

Auch dieses Jahr plant der Waldbauverein Rauhberg am 13.04.2025 einen Tagesausflug zur Forstmesse in Offenburg durchzuführen. Die Kosten für diesen Ausflug inklusive Transfer und Frühstück (Verpflegung) ist für Mitglieder des Waldbauvereins Rauhberg kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Kostenpauschale von 20,00€. Mitglieder des Waldbauvereins Rauhberg werden vorranging bedient.

 

Die Anmeldung erfolgt auf dem üblichen Weg bei Peter Buchmann (buchmannpeter@web.de) oder bei Willi Rapp (0178/ 1638428). Anmeldeschluss ist der 16. März 2025.

Sicherheitsschulung des Forstamtes Annweiler

12.04.2025 - Annweiler am Trifels

Die geplante Schulung muss aufgrund zu weniger Anmeldungen leider entfallen!

Es wird ein neuer Termin im Herbst 2025 angeboten.

Tagesexkursion in die Forstämter Hinterweidenthal und Johanniskreuz

17.05.2025 - Hinterweidenthal, Johanniskreuz

Am Samstag, den 17.05. veranstaltet der Waldbauverein Trifels eine Tageslehrfahrt in die Forstämter Hinterweidenthal und Johanniskreuz:

  • 9:15h:   Abfahrt am Schwimmbad Annweiler (Fahrgemeinschaften)

  • 10h:      Besichtigung der Dauerbeobachtungsfläche der Forschungsanstalt Trippstadt (FAWF) im Forstamt Hinterweidenthal 
                 
    (Führung durch Herrn Dr. Greve)

  • 12h:      Gemeinsames Picknick im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz

  • 14h:      Führung durch das "Millionenviertel" im Forstamt Johanniskreuz durch den Forstamtleiter a.D. Burkhart Steckel
                 (Werteichenwirtschaft)

Bei Interesse wird um Anmeldung unter info@waldbauverein-trifels.de gebeten.

Motorsägenkurs

22. und 23.05.2025 - Annweiler am Trifels

Der geplante Motorsägenkurs muss aufgrund zu weniger Anmeldungen leider entfallen!

Bereits angemeldete Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, am Kurs des benachbarten Waldbauverein Rauhberg teilzunehmen.

Lesen Sie hier Berichte über unsere durchgeführten Veranstaltungen im Jahr 2025:

Mitgliederversammlung 2025

10.03.2025 - Völkersweiler

Der Waldbauverein Trifels e.V. hielt am 10. März 2025 seine ordentliche Mitgliederversammlung im Sportheim ab. Der Vorsitzende Christian Burkhart begrüßte die Mitglieder sowie Gregor Seitz und Günter Beck vom Forstamt Annweiler.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Fachvortrag von Gregor Seitz zum Thema „Verkehrssicherungspflichten im (Privat-)Wald“. Dabei wurden die Waldbesitzer über ihre Verkehrssicherungspflichten informiert.

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 beschlossen

Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung berichtete der Vorstand über die finanzielle Situation und diskutierte über eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags ab 2026. Aufgrund steigender Kosten u.a. für Zertifizierungen und den künftig insgesamt dreimal jährlichen Versand der Zeitschrift „Der Waldbesitzer“ für alle interessierten Mitglieder, wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von derzeit 2 € auf 5 € pro Jahr einstimmig beschlossen. Der Mitgliedsbeitrag soll künftig möglichst per Lastschrift eingezogen werden.

Auch für 2025 sind wieder Veranstaltungen geplant, unter anderem eine Exkursion am 17. Mai 2025 (Details s.o.). Treffpunkt ist um 9:15 Uhr am Parkplatz des Schwimmbads in Annweiler, von dort geht es in Fahrgemeinschaften Richtung Hermersberger Hof – Leimen. Um 10:00 Uhr beginnt die Führung durch Dr. Martin Greve auf den Dauerbeobachtungsflächen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft. Dort werden unter anderem Stoffein- und -austräge im Wald untersucht, um Rückschlüsse auf Wasserhaushalt, Kronenzustand und Baumwachstum zu ziehen – mit dem Ziel, Empfehlungen zur Sicherung der Nährstoffnachhaltigkeit und zur Notwendigkeit von Kalkungsmaßnahmen abzuleiten.

Anschließend geht es um 12:00 Uhr weiter nach Johanniskreuz, wo ein gemeinsames Picknick im Haus der Nachhaltigkeit stattfindet. Ab 14:00 Uhr führt Burkhard Steckel, langjähriger Leiter des Forstamtes Johanniskreuz, zu den wertvollsten Eichen des Pfälzerwaldes. Die Rückfahrt nach Annweiler ist für 16:00 Uhr geplant.

Anmeldung zur Fahrt bis zum 12. Mai unter: info@waldbauverein.de

sponsored by:

Logo_Sarter OHG.JPG
Spanservice.PNG

2025 © Waldbauverein Trifels e.V. - Impressum

bottom of page